Show Menu
LiTG - Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V.
  • LiTG
    • Verein
    • Geschäftsstelle
    • LiTG-Vorstand
    • Vorstandsrat
    • Bezirksgruppen/ -verein
    • LiTG-Gremien
    • Technisch-Wissenschaftlicher Ausschuss
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presseservice
    • LICHT 2021
    • Licht-Veranstaltungen
    • LiCHT-Tagungen
    • Dokumente
    • Sitzungstermine
    • EU-Projekt Dynamic Light
  • Licht Lernen
    • Weiterbildungsprogramm
    • European Lighting Expert (ELE)
    • Förderungen für Weiterbildung
    • Ausbildungsstätten
    • LiTG-Publikationen
    • Tagungsbände
    • Fachliteratur
  • Junge LiTG
    • Junge LiTG
    • Studierendenpatenschaften LICHT 2021
    • LiTG-Hochschulstand auf der L+B 2020
    • LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung
    • H.-J.-Helwig-Preis
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • LiTG-Gutachterliste
    • Liste Lichtexperten (LiTG)
    • Mitglied werden
    • Links und Downloads
    • Dokumente
    • Datenschutzerklärung
  • Für Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Mitgliederliste
    • Als Referent/in bewerben
    • Als Gutachter/in bewerben
  1. Startseite
  2. Startseite
LiTG - Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V.
Meldungen Link 3
Newsletter.jpg

Login für Mitglieder

Passwort vergessen
LICHT2021_mit claim.jpeg
LiTG_Weiterbildung_Banner_Service

Neue LiTG-Publikationen

LiTG-Publikation 41 »Zur farbmetrischen und nicht-visuellen Wirkung von Verglasungen auf das Tageslicht in Innenräumen« und LiTG-Publikation 42 »Vogelschutz« (öffentlicher Download) erschienen

Zu den LiTG-Publikationen
LiTG_Weiterbildung_Banner_Service

Für Kurzentschlossene: LiTG-Online-Seminar »Technik & Vorschriften« zur Innenbeleuchtung

Am 1., 3. und 5. März 2021 findet das Online-Seminar Innenbeleuchtung: »Technik & Vorschriften« der LITG-Weiterbildung LICHT statt.Alle, die sich ...

Weiterlesen
stolzenberg_gelb.jpg

LiTG-Ehrenmitglied Prof. Stolzenberg wird 90

LiTG-Ehrenmitglied Prof. Dr.-Ing. Klaus Stolzenberg feiert am Sonntag, den 28. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. Der in Charlottenburg geborene ...

Weiterlesen
LICHT2021_banner_beschneiden.jpeg

LICHT2021: Eröffnungs-Keynote zum Thema »Zukunft Licht«

Prof. Arno Lederer © Gabriela NeebAls Keynote-Sprecher zur Tagungseröffnung am 21. März 2021 befasst sich der renommierte Architekt Prof. Arno ...

Weiterlesen
LICHT2021_banner_beschneiden.jpeg

LICHT2021 sucht smarte Lichtlösungen für die Straßenbeleuchtung

Ob Hersteller von intelligenten Leuchten oder von smarten Control-Systemen - für den Online-Kongress LICHT2021 sucht die LiTG für den 22. März ...

Weiterlesen

Februar '21
1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So
8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So
15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So
22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So
18. Februar 2021 11:00 - 12:00

Einladung zum Online-Vortrag Raumluftdesinfektion mit UV-Strahlung

Details
24. Februar 2021 09:00 - 17:00

WBA-Online-Seminar »Farbe am Bau«

Details

Keine Veranstaltungen in diesem Monat

Bezirksgruppen / -Vereine

  • Bezirksgruppe Baden
  • Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
  • Bezirksgruppe Dresden
  • Bezirksgruppe Hannover
  • Bezirksgruppe Hansa
  • Bezirksgruppe Hessen
  • Bezirksgruppe Kurpfalz
  • Bezirksgruppe Leipzig-Halle
  • Bezirksgruppe Mecklenburg-Vorpommern
  • Bezirksgruppe Nordbayern
  • Bezirksgruppe Rheinland
  • Bezirksgruppe Saar
  • Bezirksgruppe Südbayern
  • Bezirksgruppe Thüringen-Nordhessen
  • Bezirksgruppe Württemberg
  • Bezirksverein - LTGR
  • Mitglieder im Ausland
Verein
Bezirksgruppen/ -verein
Fachgebiete des TWA
Interner Bereich
Liste Lichtexperten (LiTG)
Mitgliederliste
Mitmachen
Forum
Junge LiTG
Mitglied werden
Newsletter-Anmeldung
Sitzungstermine
Angebote
Licht-Veranstaltungen
LiTG-Publikationen
Stellenbörse
Weiterbildungsprogramm
Infos
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Presseservice
Datenschutzeinstellungen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
LiTG Geschäftsstelle Danneckerstraße 16
10245 Berlin
  • + 49 30 2636 9524
  • info@litg.de
Privatsphäreeinstellungen

Wir verwenden Cookies, da diese die Bereitstellung unserer Online Dienste erleichtern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier.

Konfigurieren Verstanden