LICHT-Tagungen
LICHT2025 in Oldenburg

Vom 31. März bis 2. April 2025 findet der 26. Europäische Lichtkongress der Lichtgesellschaften Deutschlands (LiTG), der Niederlande (NSVV), Österreichs (LTG) und der Schweiz (SLG) in Oldenburg statt. Die LICHT2025 informiert umfassend über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Lehre, Technik, Gestaltung und Anwendung zu allen Bereichen des Lichts und der Beleuchtung.
zur VeranstaltungswebseiteLiLe 2023 in Weimar

2. Teil - Biologische Wirkungen des Lichtes in Forschung, Planung und Anwendung
Die LiTG lädt erneut zum Austausch von Informationen und Erfahrungen nach Weimar ins Bienenmuseum ein. Wir greifen den Schwung, die Stimmung und den Erfolg des 1. Teils dieser LiTG-eigenen Veranstaltung aus 2022 „BioWi MEETS LiLe“ auf, schließen an offene Fragen an und sind gespannt auf neue „Weimarer Thesen“.
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Fachtagung Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden

Unter LiTG-Mitträgerschaft und Schirmherrschaft der TU Dresden findet am 16. und 17. Mai 2023 die Fachtagung Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden 2023. Die Veranstaltung setzt sich aus dem Fachvortragsprogramm, einer umfangreichen Fachausstellung sowie einer Abendveranstaltung zum Netzwerken zusammen. Themenschwerpunkte bilden u. a. Normung und Umweltschutz, Effizienz- und Modernisierungsmaßnahmen, Betriebsführung, Leuchten-und Steuerungstechnik.
zur VeranstaltungsseiteCIE Midterm Meeting 2023 + Konferenz CIE 2023

Vom 15. bis 23. September 2023 findet die 30. Quadrenial Session (Vierjahrestagung) der CIE statt, die vom CIE-Nationalkomitee Sloweniens in Ljubljana ausgerichtet wird. In die Veranstaltung eingebettet ist die Konferenz CIE 2023, die vom 18. bis 20. September 2023 stattfindet. Vom 7. Dezember 2022 bis zum 5. März 2023 können Vortragsvorschläge online eingereicht werden. Weitere Infos gibt es hier. Bis Juli 2023 gelten reduzierte Teilnahmegebühren.
ZUR VERANSTALTUNGSWEBSEITE