Banner

JUNGE LiTG

Willkommen auf den Seiten der Jungen LiTG!

Hier informieren wir über alle Aktivitäten der LiTG, die sich speziell an junge Licht-Interessierte innerhalb und (noch) außerhalb der LiTG richten. Damit sind Menschen gemeint, die in der Ausbildung sind oder frisch im Berufsleben stehen.

Gleichzeitig wollen wir ein erstes Forum zum Aufbau einer Interessensvertretung junger Menschen innerhalb der LiTG bieten: Ziel ist es, zeitgemäße Formate zu finden, die Euch erlauben, Eure Meinung zu äußern und Gehör zu finden. So streben wir eine offene Plattform für Diskussionen und Engagement innerhalb der LiTG an – von und für den »Licht-Nachwuchs« an den Hochschulen und Universitäten, Licht vermittelnden Organisationen und Berufseinsteiger:innen.

Eine kleine Vorstellung der LiTG und ihres Angebotes bietet diese Präsentation. Wer informiert bleiben und sich aktiv am Aufbau der »Jungen LiTG« beteiligen möchte, meldet sich einfach zum Newsletter Junge LiTG an.

Wir arbeiten am Aufbau eines Diskussionsforums, in dem wir Ideen in einem größeren Kreis austauschen können. Bis es soweit ist, könnt Ihr Eure Ideen, Wünsche und Vorstellungen per E-Mail einreichen.

Studierendenpatenschaften

Anlässlich der Gemeinschaftstagung LICHT 2000 in Goslar initierte LiTG-Ehrenmitglied Helmut Range erstmals die Aktion »Studentenpatenschaften«. Über ein Sponsoring der Lichtindustrie konnten seither unzählige Studierende an den alle zwei Jahre veranstalteten europäischen LICHT-Kongressen teilnehmen. Zur LICHT 2021 in der Online Edition wurde die Initiative neu aufgelegt.

Bewerbungen zur LICHT 2025 laufen über die Webseite der Studierendenpatenschaften per Online-Formular!

LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung

Zwischen 1980 und 2018 lobte die LiTG alle zwei Jahre den H.-J.-Helwig-Preis zur Förderung des lichttechnischen Nachwuchses aus. 2019 wurde der Preis überarbeitet, um verschiedene Kategorien erweitert und umbenannt in »LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung«. 2021 wurde er erstmals ausgelobt.

Wer sich mit einer Abschlussarbeit oder Dissertation an der nächsten Auslobung anlässlich der LiTG-Hauptversammlung beteiligen möchte, findet hier die Teilnahmebedingungen.

Die nächste LiTG-Hauptversammlung findet voraussichtlich im November 2025 statt. Nächster Einreichungsschluss ist der 30. Juni 2025. Die Arbeit kann an die LiTG-Geschäftsstelle gesendet werden.

Berücksichtigt werden Abschlussarbeiten und Dissertationen, die ab Mai 2023 abgeschlossen wurden.

LiTG-Veranstaltungen für den Licht-Nachwuchs

Die LiTG organisiert Fachtagungen und engagiert sich in verschiedene Veranstaltungen, die sich direkt an den Licht-Nachwuchs richten.