
Lichtverschmutzung im LiTG-Kolleg
Unter dem Motto: "Can we do better?" bietet die LiTG erstmalig im September 2023 ein Online-Seminar zu dem Thema "Lichtverschmutzung" an. Hier klären zwei ...
WeiterlesenUnter dem Motto: "Can we do better?" bietet die LiTG erstmalig im September 2023 ein Online-Seminar zu dem Thema "Lichtverschmutzung" an. Hier klären zwei ...
WeiterlesenAm Dienstag, den 13.6.2023 um 17:00 Uhr veranstaltet die FH-Südwestfalen in Zusammenarbeit mit der LTGR wieder eine kostenlose After-Work-Konferenz in ...
WeiterlesenVom 23. bis 25. Juni 2023 findet das 16. Forum für den lichttechnischen Nachwuchs statt.In 2023 findet in Dörnfeld/Ilm in der Nähe von Ilmenau das 16. ...
WeiterlesenAm 9. November 2023 von 15:00 - ca. 17:00 Uhr findet die Hauptversammlung der LiTG hybrid im Traut-Saal des Deutschen Architektur Zentrums DAZ in Berlin ...
WeiterlesenNeue Veröffentlichung der CIE erschienen: Dieses Dokument wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) überarbeitet und wird nun in ...
Weiterlesen2023 lobt die LiTG das zweite Mal ihren aus dem H.-J.-Helwig-Preis hervorgegangenen »LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung« aus. Mit dem Preis ...
WeiterlesenWir bieten ein zweites Leben!Wir suchen: Eure Erst- und Alt-Messgeräte – Spektrometer, Luxmeter, Flickr-Messgeräte, etc,. - A-Klasse und ...
Weiterlesen