
Hybrid: Workshop Desinfektion mit UV-Strahlung
Am 7. Juli 2022 veranstalten der Advanced UV for Life e.V., der OpTecBB e.V., die Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und die LiTG-Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg am in den Räumen des FBH in Berlin-Adlershof einen Workshop mit einem umfassenden Programm zum Thema Desinfektion mit UV-Strahlung. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten.
Workshopbeschreibung
UV-Strahlung wurde im Jahre 1801 von dem deutschen Physiker Johann
Ritter entdeckt. Da ihre Energie vergleichbar mit der von chemischen
Bindungen ist, kann sie diese gezielt und selektiv angreifen, also
auch biologisches Material zerstören. Damit eignet sie sich auch zur Bekämpfung bzw. Inaktivierung von Keimen, darunter auch Viren. Bereits 1877
wurde sie erstmalig zur Desinfektion von Oberflächen eingesetzt, 1910
erstmalig zur Desinfektion von Wasser und 1935 zur Luftdesinfektion. Das
Konsortium „Advanced UV for Life“, jetzt der Verein gleichen Namens,
hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Entwicklung von LEDs als
UV-Strahlungsquellen und ihrer breiten technischen Anwendung befasst.
Die Corona-Pandemie hat der Entwicklung von UV-LEDs und ihrem Einsatz
für die Desinfektion enorme Bedeutung verschafft und einen Boom neuer
Entwicklungen ausgelöst.
In diesem gemeinsamen Workshop von OpTecBB e.V., LiTG e.V. und dem Advanced UV for Life e.V. sollen neue Erkenntnisse und technische Entwicklungen bei der Desinfektion mit UV-Strahlung, insbesondere unter Verwendung von UV-LEDs, vorgestellt und diskutiert werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Anmeldung zur Präsenzteilnahme bis 30. Mai 2022
Anmeldung zur Online-Teilnahme
Bild: tommyvideo auf Pixabay.com
Datum/ date |
07. Juni 2022 09:00 - 13:00 |
---|---|
Ansprechpartner/ Contact Person |
Internet: https://optecbb.de/veranstaltungen/veranstaltung/desinfektion-mit-uv-strahlung-1751/ |
Downloads | Programm_Workshop_Desinfektion_mit_UV-Strahlung_am07.06.22.pdf 81.6 KB |