Hybride Vortragsveranstaltung: Beleuchtungskonzept Altstadt Düsseldorf im Wandel: Düsseldorfs Gaslaternen im aktuellen Jahrzehnt
Vortrag 1:
Beleuchtungskonzept Altstadt Düsseldorf
- Eine Lichtplanung unter Berücksichtigung kriminalpräventiver Aspekte
Referentin: Frau Dipl. Ing. Katrin Höpfner, Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrstechnik, Sachgebiet Öffentliche Beleuchtung
Vortrag 2:
Im Wandel: Düsseldorfs Gaslaternen im aktuellen Jahrzehnt
Zwischen gesellschaftlicher Stimmung, politischen Herausforderungen und technologischem Fortschritt
- Bedeutung und Rolle der Gaslaternen im Stadtbild
- Auswirkung politischer Ereignisse auf den Betrieb und die Versorgung der Gaslaternen
- Normen und Vorschriften im Kontext der Denkmalpflege und deren Auswirkungen auf die Umrüstung und Instandhaltung
- Herausforderungen und Innovationen bei der technologischen Umgestaltung der Gaslaternen
- Nachhaltige Wege in die Zukunft: Herausforderungen und Potenzial
Referent: Herr Dipl. Ing. (FH) Matthias Hempel, Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Öffentliche Beleuchtung
Folgender Link (Google Maps) führt zu den kostenlosen Parkmöglichkeiten und dem Eingang zur Veranstaltung: https://maps.app.goo.gl/oJ9e3YQwpgef5SwD8
Kostenlose Kalt- und Warmgetränke stehen zur Verfügung.
European Lighting Experts (ELE) erhalten für die Teilnahme an dieser Veranstaltung einen Re-Registrierungs-Punkt. Weitere Infos zur LiTG-Weiterbildung und dem European Lighting Expert finden Sie hier.
Datum/ date |
05. Juni 2024 17:00 - 19:00 |
---|---|
Weitere Infos/ Further information |
Der Anmeldelink ist aufgrund offiziellem Anmeldeschluss deaktiviert. Sie können gerne eine Mail an den Veranstaltungsleiter Herr Halbach senden. Soweit es zeitlich noch möglich ist, wird er Ihnen einen Einwahllink zukommen lassen. E- Mail: jhalbach@netz-duesseldorf.de Tel.: (0211) 821- 6634 |
Ansprechpartner/ Contact Person |
Herr Halbach
E-Mail: jhalbach@netz-duesseldorf.de |