Detailbild #01

Unser Podcast Licht hören geht an den Start - seid dabei!

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni 2025, dem längsten Tag des Jahres, geht unser neuer Podcast Licht hören an den Start. Gemeinsam mit der LTG und der SLG freuen wir uns riesig, dieses Herzensprojekt nun mit euch zu teilen.

Die erste Staffel widmet sich vollständig dem Tageslicht – einem Element, das unser Leben täglich beeinflusst. Ab 21.06. auf euren Podcast-Anbietern zu hören:

#01 - Tageslicht und die Physik dahinter | Katrin Schroll erklärt warum der Himmel blau und der Abend rot ist

In dieser Episode steigen wir ein in die facettenreiche Welt des Lichts und starten bei den Grundlagen des Tageslichts. Katrin Schroll erklärt als Expertin für Optik die physikalischen Eigenschaften des Tageslichts, die Rolle der Erdatmosphäre, den Einfluss der Erdrotation und Jahreszeiten auf das Licht sowie die Auswirkungen von Tageslicht auf die Lebensqualität und das Sehen. Außerdem gibt es einen kleinen Einblick welche Herausforderungen in der modernen Lichtgestaltung bestehen, insbesondere in Bezug auf Arbeitsumgebungen ohne natürliches Licht.

Begleitet uns alle zwei Wochen auf der facettenreichen Reise durch die Welt des Lichts – mit inspirierenden Gesprächen, überraschenden Perspektiven und fundiertem Wissen von Expertinnen und Experten.

Außerdem: Ab heute ist die Folge „Licht hören – Wer steckt dahinter?“ online!
Du willst wissen, wer hinter dem Podcast steht und wie das Projekt entstanden ist? Dann hör rein – und wirf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Viel Freude beim Hören.

Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!