
Tag des Tageslichts
Am 16.5. ist der "UNESCO Tag des Lichts" und wir machen ihn im Jahr 2025 zum "Tag des Tageslichts". Damit würdigen wir die bedeutendste Lichtquelle unserer Erde: das natürliche Tageslicht – essenziell für das Leben und ein oft unterschätzter Faktor in der Architektur- und Lichtplanung.
Die LiTG möchte damit ein Zeichen setzen, Tageslicht im Planungsprozess angemessen zu berücksichtigen. Es ist nicht nur für den Sehvorgang als solchen relevant, sondern hat in Anbetracht der Erkenntnisse im Bereich der nicht-visuellen Wirkungen von Licht eine herausragende Bedeutung. Unser Ziel ist es, ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung des Tageslichts im Planungsprozess zu schaffen.
Aus diesem Anlass stellen wir am 16.05.2025 alle Publikationen, die „Tageslicht“ beinhalten, kostenfrei zur Verfügung:
- Tageslicht kompakt - Tageslichttechnik und Tageslichtplanung in Gebäuden
- Hinweise zur europäischen Tageslichtnorm DIN EN 17037
- Zur farbmetrischen und nicht-visuellen Wirkung von Verglasungen auf das Tageslicht in Räumen
- Stellungnahme zur tageslichttechnischen Qualität des Sonnenschutzes nach DIN 4108-2
- Über die nicht-visuelle Wirkung des Lichts auf den Menschen
Auch weisen wir auf die Webseite 24 things I (should have) learned about daylight hin, bei der sich Tageslichtliebhaber*innen das Ziel gesetzt haben, Wissen rund um das Thema Tageslicht zu vermitteln. Ob niederschwellig oder plakativ, ob provokant oder mit feinem Augenzwinkern, ist es immer ehrenamtliche “Lobbyarbeit für die beste und kostenlose Lichtquelle”!
Kennt ihr schon die Pilotfolge zum Thema des Podcast „Licht hören“? Dort gibt Paula Longato einen spannenden Überblick zu Kernthemen des Tageslichts. Die nächste Folge des Podcast erscheint bereits Mitte Juni.
Jeden Herbst bieten wir das Seminar „Nicht-visuelle Wirkungen und Tageslichtplanung“ mit Dr. rer. biol. hum. Johannes Zauner und Prof. Dipl.-Ing. Mathias Wambsganß an. Meldet euch heute verbindlich per E-Mail unter Weiterbildung@litg.de an, um 20% Preisnachlass auf die Buchung zu bekommen!
Datum/ date |
16. Mai 2025 |
---|---|
Kategorie | FG 11 Tageslicht |