Hauptbild_Kassel

BG Thüringen-Nordhessen besichtigte die Kasseler Unterwelten

Am 19. Februar trafen sich 27 Mitglieder und Gäste der LiTG-Bezirksgruppe Thüringen-Nordhessen zu einer Veranstaltung der besonderen Art. Sie startete im Kulturbunker in Kassel. Nach der Begrüßung konnten wir unserem langjährigen Vorstandsmitglied Karl-Heinz-Grüning die Urkunde zu seiner 50-jährigen LiTG-Mitgliedschaft überreichen. Karl-Heinz Grüning hat die erst 1992 entstandene Bezirksgruppe mit initiiert und von Beginn an als Vorstandsmitglied stark geprägt. Neben der Urkunde erhielt er eine Lichtmühle.

Nach einem Vortrag über neue Vorschriften zur Sicherheitsbeleuchtung von Ralf Grabenbauer und Christian Starker (H1 Solutions GmbH) ging es in die Kasseler Unterwelt. Bernd Tappenbeck vom ViKoNauten e. V. entführte uns zunächst in die Kelleranlage Roßteuscher und anschließend in den Martini-Tiefkeller. Einst als Lager- und Produktionsstätten von Bierbrauereien genutzt, sind sie heute Industriedenkmale, die besichtigt werden können und für deren Erhalt sich der ViKoNauten-Verein einsetzt. Rege fachliche Diskussionen entspannten sich um den Zustand der Leuchten und Elektro-Installationen in den Kellern. Die feuchte Umgebung, die mit aggressiven Stoffen dazu führt, dass Elektroinstallationen und Leuchten innerhalb kürzester Zeit Schaden nehmen, ist eine große Herausforderung. Hinweise der Fachleute, dass es spezielle Leuchten für schwierige Umgebungsbedingungen gibt, wurden dankbar entgegengenommen.

Die Bezirksgruppe bedankt sich bei den Organisatoren der schönen Veranstaltung.

Fotos: Wladimir Jordanow (Ilmenau); Andreas Weber (ViKoNauten e.V.)