
Dr.-Ing. Stefan Gramm
1999-2007 | Studium der
Elektrotechnik mit Schwerpunktfach Licht- und Solartechnik an der TU Berlin; Studienarbeit über den Tageslichtmessplatz, Diplomarbeit über die Messeinrichtung zur Bestimmung bidirektionaler Kennzahlen |
2007 | Diplom |
2006-2007 | Studentischer Mitarbeiter am Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin |
2008-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin in verschiedenen Forschungsprojekten zu energieeffizienter Beleuchtung und Tageslicht |
2015 | Promotion |
2015-2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei daylighting.de |
2016-2017 | Wissenschaftlicher Leiter Fortbildung und Förderprogramme bei der LiTG |
seit 2017 | Laboringenieur & QMP bei der TÜV Rheinland Lichttechnik GmbH |
seit 2021 | Laborleiter am Fachgebiet Lichttechnik der TU Berlin |
Prüfung | Innenbeleuchtung |
Stefan Gramm arbeitet als Laborleiter am Fachgebiet Lichttechnik der TU Berlin.
Nicht zuletzt aufgrund seiner Mitwirkung beim Aufbau ist Stefan Gramm überzeugter Unterstützer der LiTG-Weiterbildung und steht seit 2019 gemeinsam mit Dr.-Ing. Thomas Müller als Prüfer für den Bereich Innenbeleuchtung zur Verfügung. Als Ingenieur von der technischen Seite des Lichts blickend stellt er dabei gerne auch Fragen über die grundlegenden Aspekte des Lichts.