
AUSGEBUCHT Licht im Kunsttunnel – außerordentliche Führung durch die Munich Re Art Collection
Für die LiTG öffnet die Munich Re, die große Münchner Rückversicherung, ausnahmsweise ihre Türen. Seit 1913 findet sich das Traditionsunternehmen in der Königinstraße. Durch die 17 Meter hohe Skulptur des „Walking Man“, die Jonathan Borofsky speziell für den Vorplatz des Bürogebäudes in der Leopoldstr. geschaffen hat, werden sich einige erinnern, wo das Unternehmen verortet ist.
Heute gehören über 10 Gebäude zur Munich Re- sie sind unterirdisch miteinander verbunden. Bedeutende Lichtkunst von James Turell, Keith Sonnier, Roland Burkart und Maurizio Nanucci gestaltet diese Passagen eindrucksvoll. Wir werden die Möglichkeit haben, groß angelegte Installationen kennenzulernen.
Kunst wurde vom Gründer der Münchner Rückversicherung, Carl von Thieme, sehr gefördert und begleitet bis heute die Mitarbeitenden, Kund*innen und Gäste der Munich Re in Fluren, Foyers, Besprechungsräumen, Büros, Meetingpoints und in Treppenhäusern.
Die Munich Re Art Collection zählt über 3000 Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler: https://www.munichre.com/de/unternehmen/munich-re...
Die Kunsthistorikerin Jessica Krämer, die diesen erstaunlichen Besuch ermöglicht hat, wird uns auch durch das Hauptgebäude führen.
· Anmeldeschluss ist diesmal Fr, 27.06.
· Treffpunkt: Königinstr. 107 (Innenhof)
· Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
· Für Mitglieder der LiTG und Studierende ist die Führung kostenfrei.
· Noch-nicht-Mitglieder zahlen für die Führung bitte 10 € vor Ort.
Bei Interesse melden Sie sich bitte via Mail mit dem Betreff „Licht im Kunsttunnel“ an. Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der LiTG sind oder noch nicht. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird (nach Möglichkeit zeitnah) bestätigt.
Die Teilnahme-Anmeldung ist leider geschlossen.
Datum/ date |
04. Juli 2025 15:30 - 17:30 |
---|---|
Teilnahmeplätze/ participation places | 25 |
Ansprechpartner/ Contact Person |
Maria Schmidbauer
Telefon: 0178 168 34 46 E-Mail: emm.es@web.de |