
Netzwerken auf der LICHT 2025 – Rahmenprogramm und letzte Tickets sichern!
Die LICHT 2025 in Oldenburg bietet nicht nur ein umfangreiches Fachprogramm, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und Entdecken bereithält. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und die faszinierende Welt des Lichts in verschiedenen Facetten zu erleben.
Get-Together am Sonntag
Starten Sie Ihre Teilnahme an der LICHT 2025 mit dem Get-Together am Sonntag, den 30. März 2025, von 17:00 bis 21:00 Uhr im Alten Landtag. In entspannter Atmosphäre können Sie erste Kontakte knüpfen und sich auf die kommenden Tage einstimmen. Die Teilnahme ist im Tagungsticket enthalten.
Kulinarischer Netzwerkabend am Dienstag
Der Kulinarische Netzwerkabend am Dienstag, den 1. April 2025, von 19:00 bis 00:00 Uhr in den Weser-Ems-Hallen bietet eine ideale Gelegenheit, sich bei kulinarischen Genüssen mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Hier treffen Sie auch auf die Aussteller der LICHT 2025, was den Abend zu einem Highlight für alle Netzwerkenden macht. Auch diese Veranstaltung ist im Tagungsticket inkludiert.
LIGHT Walk
Erleben Sie die Ergebnisse des LICHT Campus im Rahmen des LIGHT Walks. Interdisziplinäre Teams entwickeln vor Beginn der Tagung Lichtinstallationen an ausgewählten Orten in Oldenburg. Diese werden vom 28. bis 31. März 2025 jeweils ab Einbruch der Dunkelheit präsentiert. Der stimmungsvolle Spaziergang ermöglicht es Ihnen, die Stadt in einem neuen Licht zu erleben und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Stadtführung "Licht macht Stadt"
Am Montag, den 31. März 2025, um 20:00 Uhr, findet die Stadtführung "Licht macht Stadt" statt. Begleitet von Vertreter*innen des Stadtplanungsamts entdecken Sie, wie Licht die Stadtgestaltung beeinflusst. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@litg.de
Öffentliche Ausstellung im Pius-Turm
Vom 26. März bis zum 2. April 2025, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, können Sie im Pius-Turm (Peterstraße 28, Oldenburg) eine öffentliche Ausstellung besuchen. Diese bietet Einblicke in verschiedene Themenbereiche des Lichts und richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von einer Teilnahme an der Tagung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Treffen verschiedener Gruppen
Für spezifische Zielgruppen bietet die LICHT 2025 besondere Veranstaltungen:
- Treffen der jungen LiTG (Promovierenden-Treffen): Sonntag, 30. März 2025, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Alten Landtag.
- Treffen der Lichtlehrenden: Montag, 31. März 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Jugendherberge.
- Treffen der Studierendenpatenschaften: Montag, 31. März 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Jugendherberge.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar. Sichern Sie sich schnell Ihr Ticket, um an der LICHT 2025 teilzunehmen. Bereits registrierte Teilnehmer*innen haben einen Einladungslink (Magic Link) zur Onlineplattform Swapcard erhalten. Dort können Sie Ihr Ticket und Namensschild abrufen, sich vorab vernetzen sowie das Fachprogramm und die Ausstellerliste einsehen.
Programm als PDF-Download
Das vollständige Programm steht Ihnen als PDF-Download zur Verfügung.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der LICHT 2025, um Ihr Netzwerk zu erweitern und spannende Einblicke in die Welt des Lichts zu gewinnen.
Datum/ date |
04. März 2025 |
---|