
LiTG-Publikation 53 erschienen
In Wohn- und Arbeitsräumen gelten vielfältige Anforderungen an die Tageslichtversorgung – geregelt durch Bau- und Arbeitsstättenrecht sowie durch Normen wie DIN EN 17037 und DIN 5034-1. Für Planer*innen ist die Rechtslage aufgrund der Vielzahl an Vorgaben, technischen Kriterien und unklaren Zuständigkeiten oft unübersichtlich.
Unsere neue LiTG-Publikation 53 „Planungshinweise zur Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht im Kontext staatlicher Regelwerke und normativer Kriterien“ von Dipl.-Ing. Roman Alexander Jakobiak im Fachgebiet Tageslicht beschäftigt sich genau damit und bietet hier Orientierung. Sie analysiert die bestehenden gesetzlichen und normativen Regelungen, benennt Planungsziele und zeigt, worauf bei Tageslichtniveau, Sichtverbindung, Besonnung und Blendschutz zu achten ist.
Zugleich werden Defizite und Inkonsistenzen in der aktuellen Regelsetzung kritisch beleuchtet – mit dem Ziel, Impulse für eine praxisgerechtere Weiterentwicklung der Vorgaben zu geben.
Hier geht es zum kostenlosen Download und zur Pressemitteilung.
Datum/ date |
03. Juni 2025 |
---|