Design-ohne-Titel-(1).png

Die LICHT 2025: Entdecken Sie Oldenburgs vielseitige Veranstaltungsorte

Die LICHT 2025 rückt immer näher, und wir freuen uns, Sie in der wunderschönen Stadt Oldenburg begrüßen zu dürfen! Aber warum haben wir uns entschieden, die Tagung an mehreren Locations stattfinden zu lassen? Ganz einfach: Wir wollen sicherstellen, dass unsere Tagung nicht nur statisch an einem Ort stattfindet, sondern dynamisch und abwechslungsreich gestaltet ist. So wird die LICHT 2025 zu einem einzigartigen Event, das nicht nur fachlichen Austausch, sondern auch städtischen Charme und Vielfalt vereint.

Unsere Locations im Überblick:

  • Alter Landtag (Tappenbeckstraße 1, 26122 Oldenburg): Am Vorabend der Tagung laden wir Sie zum Get-Together in den historischen Alten Landtag ein. In entspannter Atmosphäre können Sie erste Kontakte knüpfen und sich auf die kommenden Tage einstimmen.
  • Kulturetage (Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg): Die offizielle Eröffnung der LICHT 2025 am 31. März 2025 findet in der Kulturetage statt, einem renommierten Veranstaltungsort, der den perfekten Rahmen für den Auftakt der Tagung bietet. Hier starten wir mit einer Eröffnung in einer kulturell geprägten Atmosphäre.
  • Festsaal der Weser-Ems-Halle (Europaplatz 12, 26123 Oldenburg): Der Festsaal der Weser-Ems-Halle wird am 1. April 2025 für den kulinarischen Netzwerkabend und am 2. April 2025 für das Abschlussevent geöffnet. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Kombination aus Genuss und Networking in einem stilvollen Ambiente.

Themenhäuser:

Das Hauptprogramm mit Vorträgen und Ausstellungen findet in den drei Themenhäusern statt:

In einem separaten Beitrag werden wir Ihnen demnächst mehr Details zu den Themenhäusern und deren Programminhalten präsentieren. Bleiben Sie also gespannt!

Kostenlose Mobilität:

Um Ihnen den Wechsel zwischen den Locations zu erleichtern, bieten wir allen Tagungsgästen kostenlose Bustickets an. Alle Veranstaltungsorte sind zudem bequem zu Fuß erreichbar, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Stadt während Ihrer Aufenthalte zu erkunden.

Oldenburg entdecken:

Neben der Tagung selbst lädt Oldenburg mit seinen charmanten Straßen, Cafés und Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Die Stadt ist bekannt für ihre grüne Umgebung, das historische Stadtbild und ihre lebendige Kulturszene. Spazieren Sie durch den Schlossgarten, besichtigen Sie das Oldenburger Schloss oder genießen Sie die entspannte Atmosphäre in einem der vielen Cafés. Oldenburg bietet zudem eine breite Auswahl an Restaurants, Boutiquen und kulturellen Veranstaltungen, die Ihren Aufenthalt bereichern werden.

Die Nähe zur Nordsee und das milde Klima machen Oldenburg zu einem idealen Ort für Entspannung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt während Ihrer Teilnahme an der LICHT 2025 näher kennenzulernen.

Für weitere Informationen über die Locations und das Programm besuchen Sie gerne unsere LICHT 2025-Webseite.