
Deutscher Lichtdesign-Preis 2025: Die Verleihung rückt näher!
Am 3. Juli 2025 wird in Osnabrück erneut der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen, eine der wichtigsten Auszeichnungen für Lichtgestaltung im deutschsprachigen Raum. Bereits zum 15. Mal werden Lichtlösungen prämiert, die mit hoher gestalterischer Qualität, technischem Know-how und viel Fingerspitzengefühl den gebauten Raum inszenieren, betonen oder atmosphärisch neu definieren.
Der Preis wurde 2011 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung guter Lichtgestaltung zu stärken und das Zusammenspiel von Licht, Architektur und Technik stärker in den öffentlichen Fokus zu rücken. Der Preis richtet sich an Lichtplaner*innen, Architekt*innen und Bauherr*innen, die innovative Konzepte realisieren.
Für 2025 stehen 40 Projekte in elf Kategorien fest, die von der Jury nominiert wurden, darunter unter anderem Innen- und Außenbeleuchtungslösungen, Kulturbauten, Arbeitswelten und Tageslichtprojekte. Die Bewertung erfolgt unabhängig und fachlich fundiert, unter anderem durch unseren LiTG-Vorsitzenden Prof. Thomas Römhild, der erneut Teil der Jury ist.
Im Rahmen der Veranstaltung am 3. Juli wird außerdem der LiTG-Nachhaltigkeitspreis verliehen. Diese Auszeichnung, die besonderes Engagement für nachhaltige Lichtlösungen würdigt, wird ebenfalls von Prof. Thomas Römhild überreicht.
Alle nominierten Projekte sowie weiterführende Informationen zum Deutschen Lichtdesign-Preis findest Du auf der offiziellen Website des Deutschen Lichtdesign-Preises:
Datum/ date |
24. Juni 2025 |
---|