52_Publ.Detailbild

»Psychologische Blendung von Kfz-Frontscheinwerfern« erschienen

Unsere neue LiTG-Publikation 52 "Psychologische Blendung von Kfz-Frontscheinwerfern" von Prof. Dr.-Ing. Habil. Khanh im Fachgebiet Fahrzeugbeleuchtung ist da!

Die zunehmende Urbanisierung und Mobilität führen zu wachsender Verkehrsdichte und steigenden Anforderungen an die Kfz-Lichttechnik. Neben der Verbesserung der visuellen Leistung von Fahrzeugführenden ist die Minimierung der Blendung ein zentrales Ziel für mehr Verkehrssicherheit.

Khanh untersucht die psychologische Blendung bei Nachtfahrten und analysiert die Ergebnisse einer ADAC-Meinungsumfrage zur subjektiven Wahrnehmung. Zudem werden moderne psychophysikalische Methoden zur Charakterisierung und Quantifizierung dieser Blendungsart vorgestellt.

Ein besonderer Fokus liegt auf Einflussfaktoren wie Blendbeleuchtungsstärke, Blendwinkel, Adaptationsleuchtdichte, Lichtfarben und dem Alter des Fahrenden. Die Analyse relevanter internationaler Studien sowie statische und dynamische Blendungstests liefern fundierte Erkenntnisse zur Wahrnehmungsgrenze von „gerade akzeptabler“ Blendung.

Hier geht´s zu den Publikationen.