
Licht malen - Meisterwerke der Neuen Pinakothek - AUSGEBUCHT
Nachdem unser geführter Besuch in die Alte Pinakothek im letzten Jahr begeistert aufgenommen wurde, machen wir uns noch einmal auf den Weg dorthin.
Diesmal allerdings gibt es dort eine Auswahl der Gemälde der Neuen Pinakothek zu sehen. Werke von Caspar David Friedrich, den französischen Impressionisten und den Wegbereitern der Moderne von Edouart Manet und Claude Monet bis zu Paul Cézanne und Vincent van Gogh sind ausgestellt. Adolph Menzel, F. G. Waldmüller –
Licht war in all diesen Werken ein zentrales Darstellungsthema.
Mit gemaltem Licht wurde Räumlichkeit, Atmosphäre und emotionale Tiefe geschaffen. Fokus und Bedeutung wurden mit gemaltem Licht hergestellt und mit ihm wurden in den Bildern Geschichten erzählt und Charaktere zum Leben erweckt. Die Impressionisten experimentierten mit Licht auf ganz besondere Weise und W. Turner löste mit ausdrucksstarker Malerei gleichsam die Form im Licht auf.
Sehen Sie selbst!
Durch die Ausstellung führt uns wieder die Kunsthistorikerin Jessica Krämer.
- Wir treffen uns in der Alten (!) Pinakothek
- Die Führung dauert etwa 90 Minuten
- Für Mitglieder der LiTG und Studierende ist die Führung kostenfrei
- Noch-nicht-Mitglieder zahlen für die Führung bitte 10 € vor Ort
- Zusätzlich ist für alle der reguläre (event. reduzierte) Eintrittspreis zu entrichten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte via mail mit dem Betreff „Licht malen“ an bei:
Maria Schmidbauer emm.es@web.de
Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der LiTG sind oder noch nicht.
Jede Anmeldung ist verbindlich und wird (nach Möglichkeit zeitnah) bestätigt.
Datum/ date |
29. April 2025 17:45 - 19:45 |
---|---|
Teilnahmeplätze/ participation places | 15 |
Ansprechpartner/ Contact Person |
Maria Schmidbauer
Telefon: 0178 168 34 46 E-Mail: emm.es@web.de |